Während meine Versuche im Getränkebereich bisher eher wenig erfolgreich verliefen, konnte ich erste Durchbrüche bei der Kreation von leckeren Speisen verbuchen. Hierbei sei nochmals darauf hingewiesen, dass ich nicht mit fertigem Steviosid arbeite, sondern mit den frischen Blättern der Pflanze.
In italienischen Tomatensaucen wird häufig etwas Zucker hinzugefügt, um die Fruchtsäuren abzumildern und den Tomatengeschmack besser hervorzuheben. Hier bot sich also ein Versuch mit Süßkraut an.
Zu leckeren Ricottatortellini kreierte ich also eine nicht nur sehr interessante, sondern ebenso wohlschmeckende Tomatensauce, verfeinert mit frischen Basilikum- und Steviablättern. Das Gericht erhält so eine gewissen Grundsüße. Aber das Beste daran ist, dass man beim Essen immer mal wieder ein Stückchen Süßkraut im Mund hat, was dann für eine süße Überraschung sorgt und die Pasta sehr abwechslungsreich macht. Dabei ist dieser Süßeschock überhaupt nicht unangenehm. Es erschreckt ja auch niemanden, wenn er auf etwas Basilikum oder Chili stößt. Einfach genial und sooo lecker!
Und hier das Rezept für alle Nachahmer:
Tomaten-Basilikum-Stevia-Sauce
* 2 EL Olivenöl
Gemüse
* 1 Dose gehackte Tomaten
* 1 Möhre (klein geschnitten)
* 1 Paprika (klein geschnitten)
Gewürze
* 1 Hand voll frische Basilikumblätter (klein geschnitten)
* 4 frische Blätter Stevia (klein geschnitten)
* 1 kleine Chili (klein gehackt)
* Limettensaft
* Pfeffer
* Salz
Zubereitung
1. Olivenöl in Pfanne geben.
2. Möhre und Paprika darin leicht anbraten.
3. Die gehackten Tomaten dazugeben.
4. Die Gewürze dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.
Schreibe einen Kommentar