Letztes Jahr (2021) hatte ich mir im Mai einen Zitronenbaum der Sorte Eureka zugelegt. Es ist in der Tat der erste Zitronenbaum, den ich in Kultur hatte, ok es sind eigentlich zwei Pflanzen, denn bei der Bestellung damals, hatte ich nicht aufgepasst und ausversehen zwei Stück verkauft. Das ist aber nicht weiter dramatisch. Denn die …
Zitruspflanzen
Citrus sinensis ‚Cara-Cara‘
Es ist eine wirklich tolle Orangen-Sorte mit Eigenschaften, die bei keinem Zitruspflanzen-Liebhaber fehlen dürfen. Die Früchte haben ein orangefarbenes Fruchtfleisch, dass je nach Reifegrad und Witterungsverlauf rosa bis himberrot gefärbt sein kann. Der Geschmack ist süß und säurearm verbunden mit einem sehr kräftig fruchtigen Aroma. Samen enthalten die Orangen nicht. Die Cara-Cara Orange zählt zu …
Satsuma Myagawa – Citrus unshiu ‚Myagawa‘
Citrus unshiu ist eine wirklich interessante Zitruspflanze. Noch bevor ich sie vor rund zwei Jahren gekauft hatte, fand ich sie sehr spannend. Ihre Frostresistenz wird meist mit -8 °C angegeben. Ich vermute jedoch, dass sie auch deutlich niedrigere Temperaturen aushalten kann. Als ich die Pflanze 2021 erworben hatte, waren bereits Blüten und Früchte an der …
Citrus Indio-Mandarinquat
Indio Mandarinquat, was soll das bitte sein? Die Bezeichung Mandarinquat kann man sich schon denken, dass hier eine Mandarine mit einer Kumquat gekreuzt wurde. Genau so war es auch, denn die Indio-Mandarinquat ist eine Kreuzung aus Nagami Kumquat mit Dancy Mandarine (Nagami Kumquat x Dancy Mandarine). Ursprünglich stamt diese Kreuzung aus der Stadt Indio, welche …