🍊 Orangen-Hybriden im Überblick

Bvo 1285
NameKreuzungEigenschaften
Tangelo (z. B. Minneola, Orlando)Grapefruit × MandarineSaftig, süß-säuerlich, leicht zu schälen; oft mit „Zipfel“
Temple OrangeOrange × MandarineIntensiv aromatisch, viele Kerne; saftig
AmbersweetOrange × Mandarine × GrapefruitSehr süß, wenig Säure, kernarm
ClementineMandarine × Orange (vermutlich)Klein, kernlos, sehr süß; beliebt als Snack-Obst
Kara-MandarineKing-Mandarine × OrangeMittelgroße Frucht, süß, spät reifend
Murcott (auch Honey Tangerine)Mandarine × OrangeSehr süß, saftig, mit dünner Schale; reich tragend
PageClementine × Minneola TangeloSaftig, aromatisch, frühe Reife; beliebt als frühe Sorte
Nova (auch Clemenvilla)Clementine × TangeloGlatte Schale, süß-säuerlich; anspruchsvoller im Anbau
OrtaniqueOrange × Mandarine × TangeloGroße, saftige Früchte mit kräftigem Aroma
TangorAllgemeiner Begriff für Orange × MandarineOft intensiv im Geschmack, größere Früchte
Ugli FruitTangelo-ähnlich (vermutlich Orange × Mandarine × Grapefruit)Ungewöhnliches Aussehen, aber süßer Geschmack
KinnowKing-Mandarine × OrangeStark aromatisch, viele Kerne, spätreif
Cocktail GrapefruitMandarine × PompelmoSehr süß, kaum bitter – trotz Name keine echte Grapefruit
Sweetie (Oroblanco)Pomelo × Grapefruit × Orange (indirekt)Groß, süß, fast kernlos; milder als klassische Grapefruits
ChironjaOrange × Grapefruit (natürlicher Hybrid aus Puerto Rico)Groß, saftig, süßlich; „beste Eigenschaften beider Eltern“

📝 Hinweise:

  • Orangenhybriden entstehen meist durch Kreuzung mit Mandarinen, Grapefruits, Pomelos oder Zitronen.
  • Ziel ist oft: bessere Schälbarkeitweniger Kerneintensiveres Aromaschnellere Reife oder größere Kältetoleranz.
  • Viele Supermarktfrüchte (z. B. Clementinen, Minneola) sind in Wahrheit Orangenhybriden.

Auf YouTube abonnieren!


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert