Direkt ins Auge fällt, dass diese Blüten gefüllt sind, also deutlich mehr Blütenblätter als die normalen Sorten haben, welche für die Fruchtgewinnung genutzt werden. Es muss auch beachtet werden, dass diese Granatapfelbäume meist auch nur kleine Früchte ausbilden, die somit weniger wert als Fruchtgehölz haben. Auch haben es Insekten durch die gefüllten Blüten schwer diese zu bestäuben.
Es ist somit wirklich die Blüte, die den Reiz dieser Sorten ausmachen.
Für den Anbau bei uns sind in der Regel die Sorten geeigneter, welche auch bei uns große Früchte ausbilden. Doch dazu wird es mehr in zukünftigen Beiträgen geben.
Denkt dabei natürlich auch an die Beiträge auf Youtube zum Thema Granatapfel.
Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.
Schreibe einen Kommentar