Schon länger steht es auf meinem Plan unterschiedliche Eukalyptus Arten per Aussaat zu vermehren.
Die Samen unterschiedlicher Arten sind Staub fein und sind nur in Portionen erhältlich. Das macht es zwar erkennbar, wie viele Samen nun enthalten sind, denn es sind auch einige Blütenblätter bei diesen Portionen enthalten. Dennoch kann davon ausgegangen werden, dass zahlreiche Samen dabei sind.
Doch es gibt auch Arten mit größeren Samen. Diese zählten bis vor Kurzem noch zur Gattung Corymbia, welche mittlerweile in Eucalyptus eingegliedert wurden.
Wer an Eukalyptus denkt wird unweigerlich australische Wälder mit großen Bäumen denken, wo auf jedem ein paar Koalas sitzen. Gut das ist eine romantische Vorstellung. Doch das Land ist schon sehr gut.
Mittlerweile findet man Eukalyptus nicht mehr nur in den warmen Regionen dieser Welt, sondern auch schon in europäischen Gefilden. Denn so heiß muss es nicht für jede Art sein, es gibt durchaus winterharte Arten, denen unsere Winter nichts ausmachen.
Folgende Eukalyptus Arten habe ich 2022 ausgesät
Eucalyptus albopurpurea – min. 0°C – purpurne Blüten
Eucalyptus calycogona – min. -5°C – cremegelb Blüten
Eucalyptus citriodora – min. 0°C – weiß Blüten
Eucalyptus curtisii – min. -10°C – weiß Blüten
Eucalyptus erythronema var. erythronema – min. -7°C – rot Blüten
Eucalyptus eximia – min. -5°C – cremeweiß Blüten
Eucalyptus ficifolia – min. 5-10°C – rot Blüten
Eucalyptus flocktoniae – min. k.A. °C – gelb Blüten
Eucalyptus kingsmillii – min. -7°C – cremegelb Blüten
Eucalyptus occidentalis – min. 5-10°C – gelb Blüten
Eucalyptus polybractea – min. -8°C – weiß Blüten
Eucalyptus ptychocarpa – min. -5°C rosarote Blüten
Eucalyptus socialis – min. 0°C – gelborange Blüten
Worauf muss ich bei der Aussaat bei Eukalyptus achten?
Die Aussaat erfolgt in Aussaat- oder Kokossubstrat. Das Substrat muss feucht gehalten werden. Da die Samen sehr fein und meist Lichtkeimer sind, sollten die Samen nur leicht bis gar nicht bedeckt werden. Eine kurzzeitiges Abdecken des Aussaatgefäßes, sorgt in den ersten Tagen dafür, dass die Samen nicht zu schnell abtrocknen.
Wie schnell keimen Eukalyptus?
Das geht erstaunlich schnell. Die meisten Arten keimen innerhalb von einer Woche.
Artikel wird fortgeführt, sobald etwas neues passiert ist.
Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.
Schreibe einen Kommentar