Calamondin (× Citrofortunella microcarpa) | Mandarine × Kumquat | Sehr beliebt als Zimmerpflanze, viele kleine orange Früchte, süß-sauer, essbare Schale |
Limequat (× Citrofortunella floridana) | Limette (Key Lime) × Kumquat | Limettenähnlicher Geschmack mit besserer Kälteverträglichkeit |
Orangequat (× Citrofortunella mitis × Citrus sinensis) | Süßorange × Kumquat | Frucht größer, aromatisch, meist süßlich mit feiner Säure |
Sunquat (× Citrofortunella) | Meyer-Zitrone × Kumquat | Aromatisch, mit süßer Schale und zitroniger Frucht |
Yuzuquat | Yuzu × Kumquat | Sehr selten, in Japan vereinzelt kultiviert, kombiniert das kräftige Aroma von Yuzu mit Kumquat-Schale |
Procimequat | Limequat × Kumquat | Winzige, extrem aromatische Früchte, stark duftende Pflanze |
Eustis Limequat | Key Lime × Oval-Kumquat | Besonders saftreich, eignet sich gut für Getränke |
Lakeland Limequat | Key Lime × Oval-Kumquat (andere Selektion) | Etwas milder, reich tragend |
Tavares Limequat | Key Lime × Oval-Kumquat | Größere Frucht, mehr Fruchtfleisch, dekorativ |
Mandarinquat (z. B. Indio) | Mandarine × Kumquat | Größere Früchte, leichter zu schälen, ideal als essbarer Zierschmuck |
Nippon Orangequat | Satsuma-Mandarine × Kumquat | Gut frostverträglich, interessante Geschmacksbalance |
Citrangequat | Citrange × Kumquat | Eher Zierwert, Geschmack sehr sauer, aber frosthart (häufige Sorte: „Thomasville“) |
Centennial Variegated | Vermutlich Mandarine × Kumquat | Dekorative, gestreifte Früchte; süße Schale; saftiges, säuerliches Fruchtfleisch |
Kuclé (Kumquatine) | Kumquat × Clementine | Ovale Früchte mit süßer Schale und saftigem Fruchtfleisch; wenig kälteverträglich |
Schreibe einen Kommentar