Zitruspflanzen (2)
Chlorose ist eine typische Nährstoffmangelerscheinung bei Zitruspflanzen, bei der die Blätter gelb werden, während die Blattadern grün bleiben. Am häufigsten tritt sie durch Eisenmangel auf, verursacht durch zu kalkhaltiges Gießwasser, das den pH-Wert des Substrats erhöht und die Eisenaufnahme blockiert.
Typische Symptome:
- 🟨 Gelbe Blattflächen mit grünen Blattadern (interkostale Chlorose)
- 🌿 Junge Blätter sind zuerst betroffen
- 🪴 Die Pflanze wächst langsamer, wirkt blass und schwach
Hauptursachen:
- 🚿 Hartes Leitungswasser (zu viel Kalk)
- 🌡️ Zu hoher pH-Wert im Substrat
- ⚖️ Nährstoffungleichgewicht trotz Düngung
Was tun bei Chlorose?
- 💧 Auf Regenwasser oder entkalktes Wasser umstellen
- 🧪 Zitrusdünger mit Eisenchelat verwenden
- 📉 pH-Wert des Substrats überprüfen (idealer Bereich: 5,5–6,5)
- 🌱 Bei starkem Befall: Substrat austauschen oder Pflanze umtopfen
Fazit:
Chlorose ist meist Eisenmangel-bedingt und gut behandelbar – mit weichem Wasser, geeignetem Dünger und angepasster Pflege erholt sich deine Zitruspflanze schnell.
Nährstoffmangel bei Zitruspflanzen zeigt sich oft deutlich an Blättern, Wachstum und Fruchtbildung. Besonders in Töpfen, wo Nährstoffe schnell ausgewaschen werden, ist regelmäßige Düngung entscheidend.
Typische Symptome von Nährstoffmangel:
- 🟡 Gelbe Blätter (Chlorose) – häufig bei Eisen- oder Stickstoffmangel
- 🪴 Langsames oder gestopptes Wachstum
- 🍋 Kleine oder schlecht entwickelte Früchte
- 🌿 Blattaufhellung zwischen den Blattadern (Eisenmangel)
- 🍂 Früher Blattfall, auch bei sonst guter Pflege
- 🚫 Keine Blüten oder Fruchtansatz trotz Sonnenstand und Wasser
Was tun bei Nährstoffmangel?
✅ Spezial-Zitrusdünger verwenden (mit Eisen, Magnesium, Spurenelementen)
✅ Regelmäßige Düngung (alle 2 Wochen von März bis Oktober)
✅ Bei starkem Mangel: Flüssigdünger als Soforthilfe
✅ Substrat prüfen – pH-Wert zwischen 5,5–6,5 ist ideal
Fazit:
Zitruspflanzen zeigen Mangel schnell über Blattverfärbungen und Wachstumsprobleme. Wer gezielt düngt und pH sowie Wasserqualität im Blick hat, beugt langfristigen Schäden effektiv vor.
Schreibe einen Kommentar