Allgemein

  • Das war das Chilijahr 2021

    Das war das Chilijahr 2021

    Hier gibt es alle Beiträge aus 2021 Auf YouTube abonnieren!

    More Details: Das war das Chilijahr 2021
  • Chilis für die Saison 2022

    Chilis für die Saison 2022

    Welche Chilisorten habe ich für die Saison 2022 geplant? Für 2022 habe ich mir überlegt wieder ein bestimmtes Thema zu machen. Nachdem ich nun schon super scharfe Chilis und nahezu schärfe freue angebaut hatte, wollte ich dieses ja nur Sorten mit „weißen“ Früchten anbauen. Wie komme ich auf die Idee? Dieses Jahr sollte etwas Besonderes…

    More Details: Chilis für die Saison 2022
  • Das Chilijahr 2021

    Das Chilijahr 2021

    Welche Chilisorten habe ich dieses Jahr angebaut? Aji Charapita 7pot Bubblegum Biquinho Amarelo Ecuardian Sweet Rocotillo Aji Mochero Habanero Surinam Ecuardian Sweet 7pot White Papa Joes Scotch Cereja da Amapá Biquinho Vermelho Trinidad Perfume C222 Peach Jamaican Hot Royal Gold Green Habanero Thunder Mountain Thunder Cacho Grenada Seasoning C22 White Frontera Sweet Bisher sind sie…

    More Details: Das Chilijahr 2021
  • Narzissen Sortenwahnsinn

    Narzissen Sortenwahnsinn

    vor einigen Tagen habe ich noch davon gesprochen, dass Ihr noch euren Narzissen Vorrat erweitern könnt mit einem tollen Schnäppchen. Sehr viele Narzissen-Zwiebeln wurden regelrecht verramscht. Im Vergangenen Herbst wollte ich noch schnell welche Pflanzen, hatte es jedoch komplett in Vergessenheit geraten lassen, so dass ich im Frühjahr schauen musste woher ich noch Zwiebeln bekomme.…

    More Details: Narzissen Sortenwahnsinn
  • Was ist gut für unsere Erde? Blumenerden BiO, torffrei und klimaneutral!

    Was ist gut für unsere Erde? Blumenerden BiO, torffrei und klimaneutral!

    Servus und Hallo liebe Freundinnen und Freunde,schaut einmal hier in diesen Beitrag von TerraBrill zu ihre klimaneutralen Substrate an. Letztes Jahr, wie auch im aktuellen Beitrag auf meinem Kanal sehr Ihr wie toll dieses Substrat funktioniert. Ich bin wirklich begeistert von diesem Substrat. Die Tomaten und meine Papaya waren und sind es noch jetzt! Selbst…

    More Details: Was ist gut für unsere Erde? Blumenerden BiO, torffrei und klimaneutral!
  • Schnäppchen des Monats

    Schnäppchen des Monats

    Servus und Hallo, zugegeben es ist die falsche Jahreszeit. Doch wer Narzissen genauso toll findet wie ich sollte jetzt zuschlagen. Ohne Witz. Bis zu 80% reduziert. So günstig kommt Ihr selten an so eine Auswahl. https://bit.ly/3rOWqLU Und jetzt kommt es, ja für dieses Jahr besteht sogar noch die Möglichkeit, dass sie blühen. Weil es ist…

    More Details: Schnäppchen des Monats
  • Liebeshainblume – Nemophila maculata

    Liebeshainblume – Nemophila maculata

    Die Hainblume mit Ihren typischen blauen Flecken an den fünf Blütenblattenden ist verwandt mit dem Borretsch. Die ist nicht der Hauptgrund warum sie in den Garten gehört, sondern weil sie deshalb sehr leicht selbst gezogen werden kann. Von April bis Mai können die Samen breitwürfig direkt ins Freiland ausgesät werden. Die Wahl des Standortes fällt…

    More Details: Liebeshainblume – Nemophila maculata
  • Portulakröschen

    Portulakröschen

    Portulaca grandiflora Portulakröschen stammen ursprünglich aus ist ursprünglich in Uruguay, Paraguay und Argentinien. Ihre Beliebtheit haben sie definitiv Ihren Farbenvielfalt der Blüten zu verdanken. Portulakröschen sachsen kriechen und seltener in die Höhe, so können sie ideal als Bodendecker oder in Ampeln gepflanzt werden. Durch eine Kombination aus unterschiedlichen Blütenfarben entsteht so ein wahres Feuerwerk. Die…

    More Details: Portulakröschen
  • Astern aus Samen ziehen

    Astern aus Samen ziehen

    Ohne Zaster keine Aster? So einfach ist das nicht. Astern aus Samen selbst ziehen ist super günstig und auch die Auswahl an Saatgut ist extrem groß. Die Sorten- und Farbenvielfalt in der Welt der Astern ist beeindruckend. Außerdem gibt es unter Ihnen auch winterharte, die einmal angepflanzt über Jahre Freude bereiten können. Doch hier ist…

    More Details: Astern aus Samen ziehen
  • Stiefmütterchen/Viola

    Stiefmütterchen/Viola

    Praktisch jeder kennt sie und doch weiß kaum einer wie leicht dieses Mütterchen aller Pflanzen ausgesät werden kann. Genau genommen können Stiefmütterchen das ganze Jahr über gezogen werden. Denn zum einen halten sie sehr niedrige Temperaturen problemlos aus und blühen bereits nach acht Wochen. Daher mache ich den Aussaat Tipp nach Wochen und nicht nach…

    More Details: Stiefmütterchen/Viola