FAQs

Zitruspflanzen (2)

๐ŸŒฟโœ‚๏ธ Mehr Triebe, mehr Volumen โ€“ der Weg zur kompakten Krone

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Eine buschige Zitruspflanze bekommst du durch regelmรครŸiges Einkรผrzen der jungen Triebe.ย Das regt die Pflanze zur Verzweigung an und sorgt fรผr eine kompakte, dichte Krone.


So geht’s:

  1. โœ‚๏ธย Junge Triebe regelmรครŸig einkรผrzen
    โ€“ Sobald ein neuer Trieb 10โ€“15โ€ฏcm lang ist, auf 4โ€“6 Blรคtter zurรผckschneiden
    โ€“ Die Pflanze bildet an den Schnittstellen meist 2โ€“3 neue Triebe
  2. ๐Ÿชดย Den richtigen Zeitpunkt wรคhlen
    โ€“ย Ideal: Frรผhjahr bis Sommer, wenn die Pflanze aktiv wรคchst
    โ€“ Im Herbst/Winter eher nicht schneiden, da weniger Licht zur Verfรผgung steht
  3. ๐ŸŒžย Fรผr ausreichend Licht sorgen
    โ€“ Buschiger Wuchs klappt nur bei guter Lichtversorgung
    โ€“ย Tipp:ย Auf sonnigem Balkon oder unter Pflanzenlampe ziehen
  4. ๐Ÿงชย Ausgewogen dรผngen โ€“ nicht รผbertreiben!
    โ€“ Stickstoff fรถrdert Triebwachstum, aber zu viel macht โ€žspargeligeโ€œ Pflanzen
    โ€“ Zitrusdรผnger mit Mikronรคhrstoffen verwenden
  5. ๐ŸŒฟย Geduld & Pflege
    โ€“ Buschiger Wuchs braucht Zeit โ€“ nicht alles auf einmal schneiden
    โ€“ Krone regelmรครŸig leicht auslichten, um Licht ins Innere zu bringen

Fazit:
Durch gezielten Rรผckschnitt von jungen Trieben und optimale Bedingungen erzielst du eine dicht verzweigte, buschige Zitruspflanze.ย Weniger ist dabei oft mehr โ€“ lieber รถfter leicht schneiden als einmal radikal.

Auf YouTube abonnieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

โœ‚๏ธ๐Ÿ“ Weniger ist mehr โ€“ aber ruhig mutig schneiden

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Zitruspflanzen dรผrfen in der Regel bis zu einem Drittel ihrer GesamtgrรถรŸe zurรผckgeschnitten werdenย โ€“ ohne dass sie Schaden nehmen. Das gilt vor allem fรผr denย Frรผhjahrsschnitt, wenn die Pflanze neue Triebe ansetzt.

Schnitt-Regel:

  • โœ…ย Bis zu โ…“ der Krone einkรผrzen
  • โœ… Nur auf gesunde, grรผne Triebe schneiden
  • โœ… Immer oberhalb eines Blattpaars oder einer Knospe schneiden
  • โŒ Keine radikalen Schnitte in der Winterruhe oder kurz vor der Blรผte

Tipp:
๐Ÿ‘‰ Bei stark verzweigten oder รผberhรคngenden Pflanzen kann einย moderater Formschnitt รผber mehrere Jahre verteiltsinnvoller sein als ein starker Rรผckschnitt auf einmal.

Fazit:
Ein Rรผckschnitt von bis zu einem Drittel ist fรผr Zitruspflanzen problemlos mรถglichย โ€“ das regt die Verzweigung an, sorgt fรผr eine schรถnere Form und fรถrdert Blรผten und Fruchtansatz.

Auf YouTube abonnieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert