Pflanzen düngen (3)

Kategorie: Pflanzen düngen

Ja, getrockneter Kaffeesatz ist ein natürlicher, stickstoffreicher Dünger, der besonders das Bodenleben fördert und Pflanzen wie Rosen, Hortensien oder Gemüse zugutekommt.

🌿 Vorteile:

  • Enthält Stickstoff, Kalium und Phosphor
  • Fördert Regenwürmer und Mikroorganismen
  • Senkt leicht den pH-Wert – ideal für leicht saure Böden

📌 Anwendung:

  • Nur getrockneten Kaffeesatz verwenden, um Schimmelbildung zu vermeiden
  • Direkt in die obere Erdschicht einarbeiten oder mit Kompost mischen
  • 1–2 Esslöffel pro Pflanze alle paar Wochen genügen

🚫 Achtung:

  • Nicht übertreiben – zu viel Kaffeesatz kann den Boden verdichten
  • Nicht für alle Pflanzen geeignet (z. B. keine Sukkulenten oder mediterrane Kräuter)

Auf YouTube abonnieren!


  • Klaus Lesch Klaus Lesch sagt:
    Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.
    Natürlich ist der Kaffeesatz uerst zu trocknen, den Aufwand zum Trocknen können Sie reduzieren. Ich baute mir einen Kaffeesatztrockner zum an die Wand hängen. Der ist aus recyceltem Altholz und funktioniert ganz ohne zusätzliche Energie von außen. Nur durch Luft. Nach 6 bis 12 Stunden ist der Satz vollkommen trocken. Den können Sie einfach über die Kaffemaschine an die Wand hängen. Ein kleiner Nagel genügt. Also nix Elektriktrik und in der Wohnung umhertragen.
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kategorie: Pflanzen düngen

    Bio-Dünger ist ein Dünger, der aus natürlichen, organischen Rohstoffen besteht – meist pflanzlicher, tierischer oder mineralischer Herkunft. Er wird ohne chemisch-synthetische Zusätze hergestellt und ist für den ökologischen Landbauzugelassen.

    🌿 Typische Bestandteile:

    • Kompost, Hornspäne, Vinasse, Guano, Pflanzenjauchen, Stallmist
    • Unterstützen das Bodenleben und verbessern die Bodenstruktur nachhaltig

    ✅ Vorteile:

    • Umweltfreundlich & nachhaltig
    • Fördert Humusaufbau und Mikroorganismen im Boden
    • Geringeres Risiko der Überdüngung
    • Oft langsam wirkend – ideal für eine kontinuierliche Versorgung

    Tipp: Bio-Dünger ist besonders geeignet für Gemüse, Obstbäume, Kräuter und Naturgärten.

    Auf YouTube abonnieren!


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Kategorie: Pflanzen düngen

    Bio-Dünger bietet zahlreiche Vorteile für Pflanzen, Boden und Umwelt. Er basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und unterstützt eine nachhaltige Gartenpflege:

    🌱 Vorteile im Überblick:

    • Umweltfreundlich: Kein Einsatz chemisch-synthetischer Stoffe
    • Fördert Bodenleben: Aktiviert Mikroorganismen und verbessert die Bodenstruktur
    • Schonende Nährstofffreisetzung: Langsam wirkend – reduziert das Risiko von Überdüngung
    • Humusbildung: Unterstützt die Entwicklung fruchtbarer Böden
    • Sichere Anwendung: Auch für Kinder- und Haustiergärten geeignet
    • Nachhaltig: Ideal für naturnahes Gärtnern, Permakultur und Selbstversorger

    Tipp: Regelmäßige Anwendung von Bio-Dünger sorgt für gesunde Pflanzen mit starkem Wurzelwerk – ideal für Obst, Gemüse und Zierpflanzen.

    Auf YouTube abonnieren!


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert