FAQs

โ˜•๐ŸŒฑ Guter Dรผnger oder Gefahr fรผr die Wurzeln?

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Kaffeesatz enthรคlt zwar wertvolle Nรคhrstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor, eignet sich fรผr Zitruspflanzen aber nur sehr eingeschrรคnkt.ย Zu hรคufig oder in groรŸen Mengen eingesetzt, kann er den pH-Wert des Substrats stark absenken und zur Schimmelbildung fรผhren.


Vor- und Nachteile von Kaffeesatz bei Zitruspflanzen:

โœ… Vorteile (bei sehr sparsamer Anwendung):

  • Liefertย Stickstoffย fรผr das Wachstum
  • Fรถrdert (in MaรŸen) das Bodenleben
  • Kannย leicht saures Milieuย unterstรผtzen โ€“ Zitruspflanzen bevorzugen leicht saure Erde

โŒ Nachteile:

  • Zu sauer bei hรคufiger Anwendungย โ€“ pH-Wert kann unter 5 sinken
  • Schimmelgefahrย bei feuchtem, nicht eingearbeitetem Kaffeesatz
  • Nicht ideal fรผr Topfpflanzen mit empfindlichen Wurzeln

Anwendungstipps (wenn รผberhaupt):

  • Nurย gut getrockneten Kaffeesatzย verwenden
  • Maximal 1โ€“2 Teelรถffel pro Liter Erde, gut untermischen
  • Alternativ: als Zusatz in Kompost geben, nicht pur auf das Substrat streuen
  • Nicht in der Ruhezeit (Winter)ย verwenden

Besser geeignet:
๐Ÿ‘‰ย Zitrusdรผngerย mit ausgewogenem Nรคhrstoffverhรคltnis โ€“ speziell abgestimmt auf die Bedรผrfnisse von Zitronen, Orangen & Co.


Fazit:
Kaffeesatz kann in winzigen Mengen als Dรผnger dienen โ€“ ist aber bei Zitruspflanzen mit Vorsicht zu genieรŸen.Besser auf bewรคhrte Zitrusdรผnger setzen, um รœberdรผngung und pH-Probleme zu vermeiden.

Auf YouTube abonnieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert