Pflanzen düngen (1)

Kategorie: Pflanzen düngen

Bei Zitruspflanzen sind Mikronährstoffmängel ein häufiger Düngefehler – insbesondere ein Eisenmangel, der sich durch gelbe Blätter mit grünen Adern (interveinale Chlorose) bemerkbar macht. Oft liegt das Problem an einem ungünstigen pH-Wert im Substrat oder unausgewogener Düngung. Auch ein Stickstoffüberschuss kann zu starkem Blattwachstum auf Kosten der Blüten führen.

Typische Düngefehler bei Zitrusgewächsen:

  • Eisenmangel – gelbe Blätter mit grünen Adern,
  • pH-Wert zu hoch – Mikronährstoffe nicht verfügbar,
  • Unausgewogener Dünger – z. B. zu viel Stickstoff,
  • **Fehlende Nachdüngung in Töpfen – Nährstoffmangel trotz

Auf YouTube abonnieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zitruspflanzen (1)

🧪🍋 Gezielt düngen für gesunde Pflanzen & reiche Ernte

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Der ideale Dünger für Zitruspflanzen ist ein spezieller Zitrusdünger, der genau auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Zitruspflanzen benötigen besonders:

  • Stickstoff (N): für kräftiges Blattwachstum
  • Kalium (K): für Blüten- und Fruchtbildung
  • Eisen & Magnesium: zur Vorbeugung von Chlorose (gelbe Blätter)
  • Mikronährstoffe wie Mangan, Zink, Bor

Vorteile eines Spezial-Zitrusdüngers:

✅ Angepasster NPK-Wert (z. B. 7-3-6 oder ähnlich)
✅ Enthält oft Eisenchelate, die auch bei leicht kalkhaltigem Gießwasser wirken
✅ Unterstützt die pH-Balance im Substrat (leicht sauer)

Alternativen:
– Hochwertiger Obst- & Beerendünger (mit ähnlicher Zusammensetzung)
– Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen mit Chelat-Eisen-Zusatz

Fazit:
Ein spezieller Zitrusdünger liefert Zitruspflanzen alles, was sie für sattgrüne Blätter, Blütenreichtum und aromatische Früchte brauchen – besonders in Kübelkultur.

Auf YouTube abonnieren!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert