bvollmer

  • Erdbeerbaum (Arbutus unedo)

    Erdbeerbaum (Arbutus unedo)

    Gelesen hatte ich es damals schon, doch, dass die Pflege von Erdbeerbaum in unseren Kreisen nördlich von Stuttgart so erfolgreich sein wird, damit hatte ich nicht gerechnet. Meinen Erdbeerbaum hatte ich ich Ende 2018 im Internet gekauft. Damals war er gerade einmal 40/50 cm hoch. Das erste Video hatte ich natürlich direkt auf meinem Youtube…

    More Details: Erdbeerbaum (Arbutus unedo)
  • Citrus limon ‚Eureka‘

    Citrus limon ‚Eureka‘

    Letztes Jahr (2021) hatte ich mir im Mai einen Zitronenbaum der Sorte Eureka zugelegt. Es ist in der Tat der erste Zitronenbaum, den ich in Kultur hatte, ok es sind eigentlich zwei Pflanzen, denn bei der Bestellung damals, hatte ich nicht aufgepasst und ausversehen zwei Stück verkauft. Das ist aber nicht weiter dramatisch. Denn die…

    More Details: Citrus limon ‚Eureka‘
  • Citrus sinensis ‚Cara-Cara‘

    Citrus sinensis ‚Cara-Cara‘

    Es ist eine wirklich tolle Orangen-Sorte mit Eigenschaften, die bei keinem Zitruspflanzen-Liebhaber fehlen dürfen. Die Früchte haben ein orangefarbenes Fruchtfleisch, dass je nach Reifegrad und Witterungsverlauf rosa bis himberrot gefärbt sein kann. Der Geschmack ist süß und säurearm verbunden mit einem sehr kräftig fruchtigen Aroma. Samen enthalten die Orangen nicht. Die Cara-Cara Orange zählt zu…

    More Details: Citrus sinensis ‚Cara-Cara‘
  • Satsuma Myagawa – Citrus unshiu ‚Myagawa‘

    Satsuma Myagawa – Citrus unshiu ‚Myagawa‘

    Citrus unshiu ist eine wirklich interessante Zitruspflanze. Noch bevor ich sie vor rund zwei Jahren gekauft hatte, fand ich sie sehr spannend. Ihre Frostresistenz wird meist mit -8 °C angegeben. Ich vermute jedoch, dass sie auch deutlich niedrigere Temperaturen aushalten kann. Als ich die Pflanze 2021 erworben hatte, waren bereits Blüten und Früchte an der…

    More Details: Satsuma Myagawa – Citrus unshiu ‚Myagawa‘
  • Erster Granatapfel geerntet

    Erster Granatapfel geerntet

    Als ich den Granatapfel „Wonderful“ damals vor drei Jahren erworben hatte, hatte er schon eine Frucht. Diese war auch deutlich größer. Jedoch ist jede Ernte mag sie noch so klein sein ein toller Erfolg. Die Frucht ist deutlich kleiner als erwartet, allerdings war auch das Jahr 2022 extrem von Trockenheit geprägt. Vermutlich hätte eine bessere…

    More Details: Erster Granatapfel geerntet
  • Chilis 2022 Früchte zuordnen

    Chilis 2022 Früchte zuordnen

    Wie schauen nun die kultivierten Chilis mit den weißen Früchten aus?

    More Details: Chilis 2022 Früchte zuordnen
  • Citrus Indio-Mandarinquat

    Citrus Indio-Mandarinquat

    Indio Mandarinquat, was soll das bitte sein? Die Bezeichung Mandarinquat kann man sich schon denken, dass hier eine Mandarine mit einer Kumquat gekreuzt wurde. Genau so war es auch, denn die Indio-Mandarinquat ist eine Kreuzung aus Nagami Kumquat mit Dancy Mandarine (Nagami Kumquat x Dancy Mandarine). Ursprünglich stamt diese Kreuzung aus der Stadt Indio, welche…

    More Details: Citrus Indio-Mandarinquat
  • Fruchtig, feuriges Update zu den Chilis 2022

    Fruchtig, feuriges Update zu den Chilis 2022

    Die Idee zum Thema weiße Chilis entstand bereits letztes Jahr, doch dieses Jahr war verrückter, als jeder von uns erwartet hätte. Wetter im Rückblick für Wenn wir uns die Wetterdaten anschauen, die für meine Region gelten, dann erkennen wir, dass es immer wieder Nächte gab, mit Temperaturen weiter unter der 8 °C Marke. Dies zog…

    More Details: Fruchtig, feuriges Update zu den Chilis 2022
  • Frangipani // Plumeria rubra

    Frangipani // Plumeria rubra

    Die Tempelbäume, wie sie auch genannt werden, sind so faszinierend wie ihre nahen Verwandte die Oleander (Nerium oleander). Doch eines haben diese Pflanzen den Oleander voraus, sie haben eine deutlich größere Farbvielfalt der Blüten. Auch wenn Oleander an sich tolle schöne Farben besitzt und auch reichhaltig blüht, gleichzeitig sogar einfacher in der Kultur ist als…

    More Details: Frangipani // Plumeria rubra
  • Don-Juan-Pflanze (Juanulloa mexicana)

    Don-Juan-Pflanze (Juanulloa mexicana)

    Zufällig hatte ich die Don-Juan-Pflanze im Internet auf Fotos entdeckt und nach längerer Suche auch die Samen und einen Shop mit Pflanzen im Sortiment. Als wir Anfang Juni 2022 auf Kreta im Urlaub waren und den Botanischen Garten bei Chania besuchten. Fand ich dort auch ein blühendes Exemplar. Die Don-Juan-Pflanze zählt zur Familie der Nachtschattengewächse…

    More Details: Don-Juan-Pflanze (Juanulloa mexicana)