Mango-Melone von BLU

Mango-Melone von BLU

Vergangene Gartensaison war es nun endlich wieder so weit, dass ich mir die Zeit genommen habe eine Melone anzubauen. Das Jahr war bereits weit vorangeschritten, also entschloss ich mich eine…
Zaubernuss – Hamamelis

Zaubernuss – Hamamelis

Ordnung:Steinbrechartige (Saxifragales)Familie:Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae)Unterfamilie:HamamelidoideaeGattung:Zaubernuss Zaubernüsse Ihre ursprüngliche Verbreitung findet die Hamamelis, welche nur aus fünf Arten besteht, im östlichen Nordamerika und im östlichen Asien. Hamamelis wächst als Strauch oder kleiner Baum mit einer…
Colomi

Colomi

Das mineralische Orchideensubstrat Eines muss ich gestehen, ganz zu Beginn war ich schon skeptisch. Bunte Steinchen, die für Orchideen gut sein sollen? So ganz glauben wollte ich das nicht und…
Narzissen

Narzissen

Vielen ist diese Botschafterin des Frühlings bekannt, wenn Sie ihre ersten Blüten ab Februar, je nach Witterung und Sorte auch später öffnet. Der Name Osterglocke steht für die Art Narcissus…
Kapuzinerkresse – Tropaeolum

Kapuzinerkresse – Tropaeolum

Kapuzinerkresse hat es in sich. Nicht nur als rankende Pflanze erobert sie so schnell Zaun und Hof, sondern auch als kompakte Pflanze sorgt sie für ein wahres Feuerwerk der warmen…
Liebeshainblume – Nemophila maculata

Liebeshainblume – Nemophila maculata

Die Hainblume mit Ihren typischen blauen Flecken an den fünf Blütenblattenden ist verwandt mit dem Borretsch. Die ist nicht der Hauptgrund warum sie in den Garten gehört, sondern weil sie…
Mentzelien (Mentzelia lindleyi)

Mentzelien (Mentzelia lindleyi)

Ursprünglich stammt die Mentzelie, welche zur Familie der Blumennesselgewächse (Loasaceae) gehört aus Kalifornien wo sie auf den sonnenbeschienenen Felshängen anzutreffen ist. Mentzelien wachsen einjährig, auf sonnigen, warmen, sandigem bzw. gut…
Portulakröschen

Portulakröschen

Portulaca grandiflora Portulakröschen stammen ursprünglich aus ist ursprünglich in Uruguay, Paraguay und Argentinien. Ihre Beliebtheit haben sie definitiv Ihren Farbenvielfalt der Blüten zu verdanken. Portulakröschen sachsen kriechen und seltener in…
Astern aus Samen ziehen

Astern aus Samen ziehen

Ohne Zaster keine Aster? So einfach ist das nicht. Astern aus Samen selbst ziehen ist super günstig und auch die Auswahl an Saatgut ist extrem groß. Die Sorten- und Farbenvielfalt…
Stiefmütterchen/Viola

Stiefmütterchen/Viola

Praktisch jeder kennt sie und doch weiß kaum einer wie leicht dieses Mütterchen aller Pflanzen ausgesät werden kann. Genau genommen können Stiefmütterchen das ganze Jahr über gezogen werden. Denn zum…