Wie düngt man einen Granatapfelbaum?

Der Granatapfelbaum (Punica granatum) braucht zwar nicht viel Dünger, aber eine gezielte Versorgung im Frühjahr und Frühsommer unterstützt Blüte, Fruchtansatz und Vitalität: 📆 Düngezeitpunkte: Frühjahr (März–April): Startdüngung mit reifem Kompost oder organischem Obstbaumdünger Frühsommer (Mai–Juni): Bei Bedarf nachdüngen, z. B. mit organischem…

Wie sieht ein Düngeplan für Lavendel aus?

Lavendel ist eine anspruchslose, mediterrane Pflanze, die nährstoffarme Böden bevorzugt. Zu viel Dünger fördert weiches, krankheitsanfälliges Wachstum und mindert die Blühfreude. 🌱 Frühjahr (März/April): Einmalige Gabe von etwas reifem Kompost oder organischem Dünger (z. B. Hornmehl).🚫 Keine Nachdüngung im…

Wie sieht ein Düngeplan für Zitruspflanzen aus?

Zitruspflanzen benötigen während der Wachstumsperiode von März bis September eine regelmäßige Nährstoffversorgung. Ideal ist ein spezialisierter Zitrusdünger mit einem ausgewogenen Verhältnis von Stickstoff (N), Phosphor (P), Kalium (K) sowie Mikronährstoffen wie Eisen und Magnesium. 🌿 März–September: Alle 2 Wochen flüssig düngen oder…

Welcher Dünger ist für den Granatapfelbaum geeignet?

Für den Granatapfelbaum (Punica granatum) eignet sich am besten ein flüssiger Obstbaumdünger oder ein organischer Flüssigdünger mit ausgewogenem Verhältnis von Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Auch spezielle Zitrusdünger sind gut geeignet, da sie auf die Bedürfnisse mediterraner…