Kategorie: Pflanzen düngen

Ein Langzeitdünger ist ein Dünger, der seine Nährstoffe über einen längeren Zeitraum (meist 2–6 Monate) nach und nach an die Pflanze abgibt. Er sorgt für eine kontinuierliche Versorgung, ohne dass häufig nachgedüngt werden muss.

🔁 Funktionsweise:

  • Umhüllte Granulate oder organische Bestandteile zersetzen sich langsam durch Wärme, Feuchtigkeit und Mikroorganismen
  • Dadurch werden Nährstoffe bedarfsgerecht und pflanzenschonend freigesetzt

🌿 Vorteile:

  • Reduziert Düngeaufwand und Risiko von Überdüngung
  • Besonders geeignet für KübelpflanzenRasenBeete und Gemüseanbau

Tipp: Für Starkzehrer (z. B. Tomaten) kann eine zusätzliche Flüssigdüngung in der Hauptwachstumsphase sinnvoll sein.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Dünger für Topfpflanzen, Dünger langsam freisetzend, Dünger mit Depotwirkung, Langzeitdünger Garten, Pflanzennahrung über Monate, Was ist Langzeitdünger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert