Wie düngt man Balkonpflanzen wie Geranien und Petunien?

Geranien, Petunien & Co. sind blühfreudige Starkzehrer – sie brauchen ab dem Frühjahr regelmäßig Nährstoffe für eine üppige Blütenpracht bis in den Herbst. 📆 Düngeempfehlung: Ab Mai wöchentlich mit einem flüssigen Blühpflanzendünger Alternativ: Beim Pflanzen…

Wie oft sollte man Orchideen düngen?

Orchideen sind zwar genügsam, benötigen aber in der Wachstumsphase (Frühjahr bis Herbst) eine regelmäßige, jedoch sehr milde Düngung. 📆 Düngeempfehlung: Alle 2 Wochen mit speziellem Orchideendünger in halber Dosierung In der Ruhephase (Herbst/Winter): nur alle 4–6 Wochen oder ganz pausieren Immer nur auf feuchtem…

Wie düngt man Basilikum im Topf richtig?

Basilikum ist ein nährstoffliebendes Küchenkraut, das besonders im Topf regelmäßig Dünger braucht, um buschig zu wachsen und aromatische Blätter zu bilden. 📆 Düngeempfehlung: Wöchentlich mit schwach dosiertem Flüssigdünger für Kräuter Alternativ: Alle 2 Wochen mit organischem Kräuterdünger Beim…

Wie oft sollte man Küchenkräuter düngen?

Küchenkräuter wie Basilikum, Petersilie, Thymian oder Schnittlauch brauchen nur wenig Dünger, damit ihr Aroma intensiv bleibt und sie nicht zu schnell ins Kraut schießen. 📆 Düngeempfehlung: Alle 4 Wochen sparsam düngen Organischer Flüssigdünger oder Kräuterdünger in halber Konzentration verwenden…

Wie werden Zitruspflanzen richtig gedüngt?

Zitruspflanzen wie Zitrone, Orange, Kumquat oder Mandarine brauchen eine gezielte Nährstoffversorgung in der Wachstumsphase für gesunde Blätter, Blüten und Früchte. 📆 Düngezeitraum: März bis September: Alle 2 Wochen mit speziellem Zitrusdünger (flüssig oder granuliert) Oktober bis…

Wie oft sollte man Chili-Pflanzen düngen?

Chili-Pflanzen zählen zu den Starkzehrern und benötigen regelmäßig Nährstoffe für kräftiges Wachstum und reiche Fruchtbildung. 📆 Düngeempfehlung: Vor der Blüte: Beim Einpflanzen mit Kompost oder Tomatendünger starten Ab Blütenbildung: Alle 1–2 Wochen mit Flüssigdünger nachdüngen Geeignet sind: Flüssiger Tomaten-, Gemüse- oder Chilispezialdünger…

Wie sollte man Zimmerpflanzen düngen?

Zimmerpflanzen benötigen während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst regelmäßig Nährstoffe, da sie im Topf nur begrenzten Boden zur Verfügung haben. 📆 Düngezeitraum: Frühjahr bis Herbst (März–Oktober): Alle 2 Wochen mit Flüssigdünger versorgen Winter (November–Februar): Gar nicht…

Wie düngt man einen Granatapfelbaum?

Der Granatapfelbaum (Punica granatum) braucht zwar nicht viel Dünger, aber eine gezielte Versorgung im Frühjahr und Frühsommer unterstützt Blüte, Fruchtansatz und Vitalität: 📆 Düngezeitpunkte: Frühjahr (März–April): Startdüngung mit reifem Kompost oder organischem Obstbaumdünger Frühsommer (Mai–Juni): Bei Bedarf nachdüngen, z. B. mit organischem…

Wie sollte man Feigenbäume düngen?

Feigenbäume (Ficus carica) sind eher sparsame Nährstoffverbraucher, profitieren aber von gezielter Düngung während der Wachstumszeit: 📆 Düngezeitpunkte: Frühjahr (März–April): Startdüngung mit reifem Kompost oder organischem Volldünger Sommer (Juni–Juli): Nachdüngung bei Bedarf, vor allem bei Kübelpflanzen Ab August: Keine Düngung…

Gibt es Nachteile bei Bio-Düngern?

Ja – trotz vieler Vorteile haben Bio-Dünger auch einige Einschränkungen, die bei der Anwendung beachtet werden sollten: ⚖️ Typische Nachteile: Langsame Wirkung: Nährstoffe werden erst durch Bodenorganismen freigesetzt – das dauert länger als…