Bvo 2113

Makronährstoffe

  1. Stickstoff (N): Fördert das Blattwachstum, die Bildung von Chlorophyll und die allgemeine Pflanzengesundheit.
  2. Phosphor (P): Unterstützt die Wurzelentwicklung, Blüten- und Fruchtbildung sowie die Energieübertragung in der Pflanze.
  3. Kalium (K): Verbessert die Wasserregulierung, die Krankheitsresistenz und stärkt Zellstrukturen.

Sekundäre Makronährstoffe

  1. Kalzium (Ca): Stärkt Zellwände und verbessert die Stressresistenz.
  2. Magnesium (Mg): Zentral für die Chlorophyllbildung und die Photosynthese.
  3. Schwefel (S): Wichtig für die Bildung von Aminosäuren und Proteinen.

Mikronährstoffe

  1. Eisen (Fe): Notwendig für die Chlorophyllbildung und den Sauerstofftransport.
  2. Mangan (Mn): Unterstützt die Photosynthese und den Stoffwechsel.
  3. Zink (Zn): Fördert das Wachstumshormon und die Proteinproduktion.
  4. Kupfer (Cu): Wichtig für die Bildung von Enzymen und Chlorophyll.
  5. Bor (B): Unterstützt die Zellteilung, Samen- und Fruchtbildung.
  6. Molybdän (Mo): Hilft bei der Stickstofffixierung und der Nitrataufnahme.
  7. Chlor (Cl): Reguliert den Wasserhaushalt und fördert die Photosynthese.

Diese Nährstoffe spielen jeweils eine spezifische Rolle, und ein ausgewogenes Nährstoffangebot ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen. Falls du mehr über die Anwendung dieser Nährstoffe wissen möchtest, lass es mich wissen! 🌱