Feijoa sellowiana: Die exotische Frucht, die Du kennen solltest
Hey Du! Hast Du schon mal von der Feijoa, auch als Ananasguave bekannt, gehört? Diese exotische Frucht mit dem wissenschaftlichen Namen Feijoa sellowiana ist nicht nur ein echter Geheimtipp, sondern hat auch geschmacklich einiges zu bieten. Lass uns gemeinsam in die Welt dieser faszinierenden Pflanze eintauchen!
Was ist eine Feijoa?
Die Feijoa ist eine immergrüne Pflanze, die ursprünglich aus den bergigen Regionen Brasiliens, Paraguays, Uruguays und Nordargentiniens stammt. Heute wird sie auch in anderen subtropischen Regionen kultiviert, darunter Neuseeland, Kalifornien und sogar in einigen Teilen Europas.
Wie schmeckt sie?
Stell Dir eine Mischung aus Ananas, Guave und einem Hauch Minze vor – das beschreibt den Geschmack der Feijoa ziemlich gut. Die Frucht ist oval, etwa so groß wie ein Hühnerei, und hat eine grüne Schale, die Du allerdings nicht mitisst. Im Inneren findest Du ein saftiges, geleeartiges Fruchtfleisch, das voller Aroma steckt.
Warum solltest Du Feijoa probieren?
- Reich an Nährstoffen: Feijoas sind wahre Vitaminbomben, insbesondere wenn es um Vitamin C geht. Perfekt, um Dein Immunsystem zu pushen!
- Antioxidantien: Sie enthalten jede Menge Antioxidantien, die Deine Zellen vor freien Radikalen schützen.
- Verdauungshelfer: Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts unterstützen sie Deine Verdauung und halten Dich länger satt.
So kannst Du Feijoas genießen
Die einfachste Methode ist natürlich, die Frucht zu halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauszulöffeln. Aber es gibt noch so viel mehr, was Du mit Feijoas machen kannst:
- Smoothies: Die Frucht ist eine perfekte Ergänzung für Deinen morgendlichen Vitamin-Kick.
- Marmelade: Ihre Säure und Süße harmonieren wunderbar in selbstgemachten Marmeladen.
- Salate: Kombiniere sie mit anderen Früchten oder sogar mit herzhaften Zutaten wie Feta oder Nüssen.
- Backen: Ob Muffins, Kuchen oder sogar Brot – Feijoa verleiht Deinen Backwaren eine exotische Note.
Feijoa im eigenen Garten?
Wenn Du einen grünen Daumen hast, könnte die Feijoa sogar in Deinem Garten gedeihen. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und verträgt auch Temperaturen bis knapp unter den Gefrierpunkt. Dazu blüht sie wunderschön mit weißen und roten Blüten, die ein echter Hingucker sind!
Fazit
Die Feijoa ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und gesund. Wenn Du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, dann gönn Dir diese exotische Frucht – Du wirst es nicht bereuen!
Hast Du vielleicht schon Erfahrungen mit Feijoas gemacht? Lass es uns wissen und teile Deine Rezepte und Ideen! 🌱
Na, neugierig geworden? 😉
Folgende Pflanzen sind derzeit Bestandteil meiner Sammlung.
Feijoa sellowiana (ohne Sortenbezeichnung)
Feijoa sellowiana „Mammoth“
Feijoa sellowiana „Triumph“
Feijoa sellowiana „Apollo“
Erdbeerguave – Rote Guave – Psidium cattleyanum