Tangelo (z. B. Minneola, Orlando) | Grapefruit × Mandarine | Saftig, süß-säuerlich, leicht zu schälen; oft mit „Zipfel“ |
Temple Orange | Orange × Mandarine | Intensiv aromatisch, viele Kerne; saftig |
Ambersweet | Orange × Mandarine × Grapefruit | Sehr süß, wenig Säure, kernarm |
Clementine | Mandarine × Orange (vermutlich) | Klein, kernlos, sehr süß; beliebt als Snack-Obst |
Kara-Mandarine | King-Mandarine × Orange | Mittelgroße Frucht, süß, spät reifend |
Murcott (auch Honey Tangerine) | Mandarine × Orange | Sehr süß, saftig, mit dünner Schale; reich tragend |
Page | Clementine × Minneola Tangelo | Saftig, aromatisch, frühe Reife; beliebt als frühe Sorte |
Nova (auch Clemenvilla) | Clementine × Tangelo | Glatte Schale, süß-säuerlich; anspruchsvoller im Anbau |
Ortanique | Orange × Mandarine × Tangelo | Große, saftige Früchte mit kräftigem Aroma |
Tangor | Allgemeiner Begriff für Orange × Mandarine | Oft intensiv im Geschmack, größere Früchte |
Ugli Fruit | Tangelo-ähnlich (vermutlich Orange × Mandarine × Grapefruit) | Ungewöhnliches Aussehen, aber süßer Geschmack |
Kinnow | King-Mandarine × Orange | Stark aromatisch, viele Kerne, spätreif |
Cocktail Grapefruit | Mandarine × Pompelmo | Sehr süß, kaum bitter – trotz Name keine echte Grapefruit |
Sweetie (Oroblanco) | Pomelo × Grapefruit × Orange (indirekt) | Groß, süß, fast kernlos; milder als klassische Grapefruits |
Chironja | Orange × Grapefruit (natürlicher Hybrid aus Puerto Rico) | Groß, saftig, süßlich; „beste Eigenschaften beider Eltern“ |