Schwarze, wischbare Flecken auf den BlĂ€ttern deiner Zitruspflanze deuten sehr wahrscheinlich auf RuĂtau hin â einen Pilz, der sich auf den zuckerhaltigen Ausscheidungen von SchĂ€dlingen wie BlattlĂ€usen, SchildlĂ€usen oder WolllĂ€usen ansiedelt.
So erkennst du RuĂtau:
- Schwarzer, ruĂĂ€hnlicher Belag auf Blattoberseiten (seltener Triebe)
- Oft wischbar â kein fester Belag wie bei Pilzinfektionen
- Pflanze wirkt matt, Fotosynthese wird eingeschrÀnkt
Ursache: SchÀdlinge!
đ LĂ€use = Honigtau = NĂ€hrboden fĂŒr RuĂtau
âĄïž Du musst nicht nur den Belag entfernen â die SchĂ€dlinge sind das Hauptproblem!
Was tun bei RuĂtau?
- đ SchĂ€dlinge bekĂ€mpfen
â GrĂŒndlich auf BlattlĂ€use, SchildlĂ€use oder WolllĂ€use kontrollieren
â Behandlung: Neemöl, Schmierseifenlösung oder NĂŒtzlinge (z.âŻB. MarienkĂ€fer) - đ§Â BlĂ€tter reinigen
â Mit lauwarmem Wasser und weichem Tuch vorsichtig abwischen
â Bei starkem Befall: Pflanze abduschen - đ Lichtversorgung sichern
â Schwarzer Belag blockiert Sonnenlicht â Reinigung verbessert die VitalitĂ€t - đȘŽÂ Standort prĂŒfen
â Luftzirkulation verbessern, StaunĂ€sse vermeiden
Fazit:
RuĂtau entsteht nicht einfach so â er ist ein Begleiter von SchĂ€dlingsbefall. Behandle also immer die Ursache und nicht nur das Symptom!
Schreibe einen Kommentar