Kategorie: Granatapfel

Der Granatapfelbaum (Punica granatum) lässt sich vegetativ am besten über Stecklinge vermehren – idealerweise im Frühjahr oder Sommer. Dazu schneidet man etwa 15–20 cm lange, verholzte oder halbverholzte Triebe, entfernt die unteren Blätter und steckt sie in ein feuchtes, durchlässiges Substrat.

Bei warmen Temperaturen (20–25 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit bilden sich nach 4–6 Wochen Wurzeln. Eine Abdeckung mit Folie oder eine Anzuchtbox kann das Anwachsen fördern. So erhält man sortenechte Pflanzen, im Gegensatz zur Aussaat.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Granatapfel Stecklinge, Granatapfel Stecklingsvermehrung, Granatapfel vermehren Anleitung, Granatapfelbaum klonen, Obstbaum Steckling, Punica granatum vegetativ vermehren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert