Kategorie: Pflanzen düngen

Paprikapflanzen benötigen für gesunde Blätter, Blüten und Früchte eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Ein gut abgestimmter Düngeplan unterstützt dabei den Ertrag und beugt Mangelerscheinungen vor.

🌱 Beim Einpflanzen (Mai): Startdüngung mit Kompost oder organischem Volldünger ins Pflanzloch.
🍅 Ab Fruchtansatz (ca. Juni): Alle 2 Wochen mit Tomaten- oder Gemüsedünger (z. B. NPK 7-3-10) nachdüngen – ideal sind Kaliumbetonte Dünger.
⛔️ Ab Ende August: Düngung einstellen, damit die letzten Früchte ausreifen können.

Tipp: Gleichmäßiges Gießen ist wichtig – Kalziummangel durch Trockenphasen kann Blütenendfäule verursachen.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Gemüsedünger Paprika, Kaliumdünger Gemüse, Paprika Düngeplan, Paprika richtig düngen, Paprikapflege im Garten, Tomatendünger für Paprika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert