🌱🍋 Neue Zitrusbäume selbst ziehen – so geht’s

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Zitruspflanzen lassen sich auf drei Arten vermehren: durch Samen, Stecklinge oder Veredelung. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile – je nach Ziel und Erfahrung.

1. 🌰 Vermehrung durch Samen

  • Einfach & kostenlos
  • Pflanze wird nicht sortenecht (meist Hybrid)
  • Fruchtbildung dauert oft 8–15 Jahre
  • Ideal fĂĽr Experimentierfreudige & Geduldige

2. ✂️ Vermehrung durch Stecklinge

  • Verwendung von halbverholzten Trieben im Sommer
  • In feuchtem Substrat oder Wasserglas bewurzeln lassen
  • FrĂĽchte meist identisch zur Mutterpflanze
  • Erfolgsquote je nach Sorte mäßig bis gut

3. 🌿 Veredelung (Pfropfen oder Okulieren)

  • Profimethode – verwendet z. B. Poncirus trifoliata als Unterlage
  • Vorteile: Stärkere Pflanzen, schnellere Fruchtbildung, Winterhärte
  • Benötigt Erfahrung, Geduld und sauberes Werkzeug

Tipp:
👉 Für Früchte in absehbarer Zeit empfiehlt sich der Kauf einer veredelten Jungpflanze – für Hobbyvermehrung sind Stecklinge oder Samen ein spannendes Projekt.

Fazit:
Zitruspflanzen kann man durch Samen, Stecklinge oder Veredelung vermehren – die Wahl hängt davon ab, ob du experimentieren oder schnell Früchte ernten möchtest.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Citrus Pflanze zĂĽchten, Citrus Samen ziehen, Zitronenbaum Steckling, Zitrusbaum Veredelung, Zitruspflanze selbst vermehren, Zitruspflanzen Pflege Steckling, Zitruspflanzen vermehren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert