🕷️🍃 Kleine Spinne – großer Schaden

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Spinnmilben sind winzige, saugende Schädlinge, die besonders bei trockener Luft und im Winterquartier auftreten. Ein Befall ist an folgenden Anzeichen gut zu erkennen:

Typische Symptome für Spinnmilben:

  • 🕸️ Feine, gespannte Gespinste zwischen Blättern, Trieben oder an Blattunterseiten
  • 🌫️ Helle, silbrige oder gelbliche Blattflecken („gesprenkelte“ Blätter)
  • 🍂 Trockene, spröde Blattstruktur – Blätter rollen sich ein oder fallen ab
  • 🔍 Mit einer Lupe erkennt man oft winzige rötliche oder gelbliche Punkte – die Milben selbst

Wo & wann treten sie häufig auf?

  • Im Winterquartier mit trockener Heizungsluft
  • Bei warmem, sonnigem Standort ohne ausreichende Luftfeuchtigkeit

Was tun bei Spinnmilbenbefall?

  • 💦 Luftfeuchtigkeit erhöhen (z. B. durch tägliches Besprühen oder Luftbefeuchter)
  • 🌿 Blätter abwaschen und befallene Pflanzenteile entfernen
  • 🧴 Behandlung mit Neemöl, Kaliseife oder Rapsölpräparaten
  • 🪴 Pflanze isolieren, um Ausbreitung zu verhindern

Fazit:
Spinnmilben erkennst du an feinen Gespinsten und hellen Blattflecken. Mit schnellem Handeln und feuchtem Klima bekommst du sie gut in den Griff.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Citrus Spinnmilben Symptome, Spinnmilben bekämpfen Citrus, Spinnmilben Zitruspflanzen erkennen, Zitronenbaum Gespinste, Zitruspflanzen helle Blattflecken, Zitruspflanzen Schädlingsbefall Winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert