Kategorie: Pflanzen düngen

Ein häufiger Fehler bei der Tomatendüngung ist die Überdüngung mit Stickstoff. Dadurch bilden Tomatenpflanzen zwar viel Blattmasse, aber kaum Blüten oder Früchte. Zudem macht ein Übermaß an Stickstoff die Pflanze anfälliger für Krankheiten und Schädlinge. Auch ein ungleichmäßiges Düngeschema oder zu spätes Nachdüngen können sich negativ auf Ertrag und Fruchtqualität auswirken.

Typische Düngefehler bei Tomaten:

  • Zu viel Stickstoff – viele Blätter, wenig Frucht,
  • Zu wenig Kalium – weiche Früchte, geringe Lagerfähigkeit,
  • Unregelmäßige Düngung – Wachstumsprobleme,
  • Nährstoffungleichgewicht – z. B. Calciummangel = Blütenendfäule.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Blütenendfäule Ursachen, richtige Düngung Tomaten, Stickstoffüberdüngung Tomaten, Tomaten Düngefehler, Tomatenpflanzen düngen Tipps, zu viel Blattmasse Tomatenpflanze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert