🐛🧼 Weiße Wattenester? Jetzt heißt es schnell handeln!

Auf YouTube abonnieren!


Kategorie: Zitruspflanzen

Wollläuse (aucWollläuse (auch Schmierläuse genannt) sind hartnäckige Schädlinge, die sich bevorzugt in Blattachseln, an Trieben und Wurzeln festsetzen. Sie erkennen sie an weißlich-wattigen Nestern und klebrigem Honigtau.

So wirst du Wollläuse effektiv los:

  1. 🧽 Mechanisch entfernen
    – Mit einem Wattestäbchen oder Pinsel und etwas Spiritus oder Seifenlösung die Läuse vorsichtig abtupfen
    – Besonders gründlich in Blattachseln und unter Blättern kontrollieren
  2. 🧴 Neemöl anwenden
    – Wirkt systemisch und stoppt die Vermehrung
    – Mehrfach anwenden (z. B. 2–3 Behandlungen im Abstand von 7–10 Tagen)
  3. ✂️ Stark befallene Pflanzenteile abschneiden
  4. 🔄 Pflanze isolieren und Umgebung regelmäßig kontrollieren
  5. 💦 Luftfeuchtigkeit erhöhen – trockene Luft begünstigt Wollläuse besonders im Winterquartier

Tipp:
👉 Topferde mitkontrollieren – manche Wollläuse befallen auch die Wurzeln! In diesem Fall: Pflanze austopfen, Wurzeln reinigen und neu topfen.

Fazit:
Wollläuse lassen sich gut bekämpfen, wenn du schnell handelst und mechanische sowie biologische Maßnahmen kombinierst – Neemöl ist dabei besonders wirksam und pflanzenverträglich.h Schmierläuse genannt) sind hartnäckige Schädlinge, die sich bevorzugt in Blattachseln, an Trieben und Wurzeln festsetzen. Sie erkennen sie an weißlich-wattigen Nestern und klebrigem Honigtau.

So wirst du Wollläuse effektiv los:

  1. 🧽 Mechanisch entfernen
    – Mit einem Wattestäbchen oder Pinsel und etwas Spiritus oder Seifenlösung die Läuse vorsichtig abtupfen
    – Besonders gründlich in Blattachseln und unter Blättern kontrollieren
  2. 🧴 Neemöl anwenden
    – Wirkt systemisch und stoppt die Vermehrung
    – Mehrfach anwenden (z. B. 2–3 Behandlungen im Abstand von 7–10 Tagen)
  3. ✂️ Stark befallene Pflanzenteile abschneiden
  4. 🔄 Pflanze isolieren und Umgebung regelmäßig kontrollieren
  5. 💦 Luftfeuchtigkeit erhöhen – trockene Luft begünstigt Wollläuse besonders im Winterquartier

Tipp:
👉 Topferde mitkontrollieren – manche Wollläuse befallen auch die Wurzeln! In diesem Fall: Pflanze austopfen, Wurzeln reinigen und neu topfen.

Fazit:
Wollläuse lassen sich gut bekämpfen, wenn du schnell handelst und mechanische sowie biologische Maßnahmen kombinierst – Neemöl ist dabei besonders wirksam und pflanzenverträglich.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Citrus Läuse entfernen, Neemöl gegen Wollläuse, Wollläuse Hausmittel, Wollläuse Zitruspflanzen bekämpfen, Zitronenbaum Schmierläuse, Zitruspflanze weiße Nester, Zitruspflanzen Schädlinge behandeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert