Kategorie: Pflanzen düngen

Der pH-Wert des Bodens zeigt an, ob ein Boden sauerneutral oder alkalisch ist – und beeinflusst entscheidend, wie gut Pflanzen Nährstoffe aufnehmen können.

📊 Richtwerte für den pH-Wert:

  • < 5,5: Sauer – gut für Moorbeetpflanzen (z. B. Heidelbeeren, Rhododendron)
  • 6,0–7,0: Neutral bis leicht sauer – ideal für die meisten Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen
  • > 7,0: Alkalisch – Nährstoffaufnahme (v. a. Eisen, Mangan) oft gestört

Ein ungünstiger pH-Wert kann trotz ausreichender Düngung zu Mangelerscheinungen führen.

Tipp: pH-Wert mit Teststreifen oder Bodenanalyse regelmäßig prüfen – und bei Bedarf mit Gartenkalk (zum Anheben) oder sauren Düngern (zum Senken) anpassen.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Bodenreaktion sauer alkalisch, Nährstoffaufnahme Boden, optimaler pH-Wert Erde, pH-Wert Gartenboden, pH-Wert messen Pflanzen, pH-Wert senken erhöhen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert