Kategorie: Pflanzen düngen

Im Hochbeet werden Nährstoffe durch das aktive Bodenleben und die intensive Bepflanzung schneller verbraucht. Besonders Starkzehrer wie Tomaten, Zucchini oder Kohl brauchen regelmäßige Nachdüngung.

🌿 Wichtige Tipps:

  • Frühjahr: Startdüngung mit Kompost oder Langzeitdünger
  • Sommer: Nachdüngung alle 2–3 Wochen mit organischem Flüssigdünger
  • Herbst: Nur kalibetont düngen – fördert Ausreifung und Winterhärte
  • Jährlich neue Kompostschicht aufbringen für langfristige Fruchtbarkeit

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Bio-Düngung im Hochbeet, Düngung Starkzehrer, Flüssigdünger Hochbeet, Hochbeet düngen, Hochbeet Kompost, Hochbeet Nährstoffe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert