Kategorie: Pflanzen düngen

Der Hauptunterschied liegt in Wirkgeschwindigkeit und Anwendung:

💧 Flüssigdünger:

  • Wird ins Gießwasser gemischt
  • Schnelle Nährstoffaufnahme über die Wurzeln
  • Ideal bei akutem Nährstoffbedarf oder für Topfpflanzen

🪴 Granulatdünger (z. B. Langzeitdünger):

  • Wird direkt in den Boden eingearbeitet
  • Gibt Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab
  • Perfekt für Beete, Hochbeete und Kübelpflanzen mit konstanter Versorgung

📌 Tipp: Beide Formen lassen sich kombinieren, z. B. Granulat zur Basisversorgung + Flüssigdünger bei Bedarf.

Auf YouTube abonnieren!


Tags: Düngertypen Vergleich, Flüssigdünger Topfpflanzen, Granulatdünger Garten, Langzeitdünger Vorteile, schnell wirkender Dünger, Unterschied Flüssigdünger Granulat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.feigenabhof.de alles rund um das Thema Feigen.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert