Wenn dein Zitrusbaum nicht wĂ€chst, liegt das meist an ungĂŒnstigen Bedingungen wie Lichtmangel, NĂ€hrstoffmangel, zu kleinem Topf oder zu niedrigen Temperaturen. Auch ein ungĂŒnstiger Schnitt oder ein RĂŒckstand vom Umtopfen kann das Wachstum bremsen.
HĂ€ufige Ursachen fĂŒr Wachstumsstopp:
- âïžÂ Lichtmangel
â Besonders im Winter oder bei Nordbalkonen
â Lösung: Hellerer Standort oder Pflanzenlampe nutzen - đ§Ș NĂ€hrstoffmangel
â Fehlende HauptnĂ€hrstoffe (Stickstoff!) â kein Zuwachs
â Lösung: RegelmĂ€Ăig mit Spezial-ZitrusdĂŒnger versorgen (MĂ€rzâOktober) - đȘŽÂ Topf zu klein / durchwurzelt
â Wurzeln haben keinen Platz mehr, NĂ€hrstoffaufnahme gestört
â Lösung: Alle 2â3 Jahre umtopfen in einen gröĂeren Topf mit frischem Substrat - âïžÂ Zu kalte Temperaturen
â Unter 12âŻÂ°C wachsen viele Zitrusarten kaum noch aktiv
â Lösung: Im FrĂŒhling an einen wĂ€rmeren, sonnigen Platz bringen - âïžÂ Falscher RĂŒckschnitt oder Stress
â Radikaler Schnitt oder Umzugsstress hemmt das Wachstum vorĂŒbergehend
â Lösung: Geduld â Pflanze braucht Zeit zur Regeneration
Tipp:
đ Wachstum setzt vor allem bei steigenden Temperaturen, gutem Licht und regelmĂ€Ăiger Pflege ein â der FrĂŒhling ist die wichtigste Phase.
Fazit:
Wachstumsstillstand bei ZitrusbĂ€umen ist meist auf Lichtmangel, NĂ€hrstoffdefizite oder Wurzelprobleme zurĂŒckzufĂŒhren. Mit der richtigen Pflege bringt dein Baum bald wieder neue Triebe hervor.
Schreibe einen Kommentar